Aufham - Schwimmbadparkplatz:
Verkehrswacht rät: Motorrad-Fahrtrainings auch für Fahrer von kleineren Motorrädern
Spezielles Training für Führerscheininhaber der Kl. A1, A2 und auch B196
Der Gesetzgeber hat es vor 2 Jahren möglich gemacht: seit 2020 gilt in Deutschland der B196 (sog. 125-er als Zusatzführerschein zur Pkw-Fahrerlaubnisklasse B) und hier empfiehlt es sich genauso wie bei leistungsstärkeren Motorrädern ein Motorradtraining zu absolvieren.
Die Verkehrswacht Berchtesgadener Land bietet ein solches Training am kommenden Samstag, den 30. April 2022 um 09.00 oder 13.30 Uhr am Schwimmbadparkplatz in Aufham bei Anger an.
Das Fahrtraining für Motorradfahrer "Könner durch Er-fahrung" ist ein Fahrfertigkeitstraining für Motorradfahrer aller Altersklassen. Gerade auch zum Wiedereinstieg in die Motorradsaison nach der Winterpause ist dieses Training sinnvoll, um sich wieder an das Motorradfahren einzugewöhnen.
In Theorie und Praxis erklären versierte Instruktoren der Verkehrswacht die Gefahren im Straßenverkehr. Ziel ist es, diese rechtzeitig im Ansatz zu erkennen und darauf zu reagieren bevor es kritisch wird, da die Motorradfahrer im Gegensatz zu den anderen Verkehrsteilnehmern keine schützende Blech-Karosserie um sich herum haben.
Im praktischen Teil werden einige Geschicklichkeitsübungen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich gefahren, die Balance und gefühlvolle Fahrzeugbedienung fördern. Im höheren Geschwindigkeitsbereich üben die Teilnehmer wichtige Abläufe wie die Gefahrenbremsung oder Ausweichen vor Hindernissen.
Restplätze sind noch am kommenden Samstag, den 30. April 2022 jeweils um 09.00 oder 13.30 Uhr vorhanden.